Nach dem Verh�ltnis des Goldes zu Silber, das im Handel 112,51 stand, normierte er seine Silberstcke, deren 15 auf ein Goldstck von 8,60 Gramm gehen sollten, auf 7,24 Gramm es war im wesentlichen der Fu� des verbreiteten rhodischen Silbergeldes.Verstand man ihn zu treffen, so war besoldung beigeordneter die Kette gesprengt, und das Weitere fand sich von selbst.Der Knig besetzte nun diese, lie� die noch brigen Ilen der Ritterschaft, die zweitausend Bogenschtzen und Agrianer eilig nachrcken, dann die Hypaspisten und nach ihnen die Phalangen durch den Flu� gehen und jenseits in Schlachtordnung links aufrcken, die Wurfgeschtze dort auffahren.Die Thessalier eilten, so gnstige und ehrenvolle Bedingungen anzunehmen, durch gemeinsamen Beschlu� Alexander in den Rechten seines Vaters zu best�tigen, endlich, wenn es not tue, mit besoldung beigeordneter Alexander zur Unterdrckung der Unruhen nach Hellas zu ziehen.Um diese Zeit kamen Boten des Attalos nach Pella, welche die Gerchte, die ber ihn verbreitet seien, Verleumdung nannten, in schnklingenden Worten seine Ergebenheit versicherten und zum Zeichen seiner aufrichtigen Gesinnung die Briefe, die er von Demosthenes ber die Rstungen in Hellas empfangen habe, in des Knigs Hand legten.Aber allm�hlich wurde dort erkannt, besoldung beigeordneter was fr ein Feind dem Reich in Alexander erstanden sei.Das Unstatthafteste war, gegen Attalos selbst zu ziehen die griechischen Staaten w�ren zu lange sich selbst berlassen gewesen, Makedonen gegen Makedonen zum Brgerkriege gefhrt, in dem vielleicht persische Satrapen den Ausschlag gegeben h�tten, endlich Attalos, der nur als Verbrecher angesehen werden durfte, als eine Macht behandelt worden, gegen die zu k�mpfen den Knig in den Augen der Hellenen und Barbaren erniedrigt h�tte.Begreiflich, da� in dem schwer gestraften Theben, da� unter den Geflchteten und Verbannten Thebens in Athen und berall die Stimmung dazu war, besoldung beigeordneter das �u�erste zu wagen.Die Geten, erschreckt durch die unbegreifliche Khnheit Alexanders, der so leicht den gr�ten aller Strme, und das in einer Nacht, berschritten, eilten, weder dem Andrang der Reiter, noch der Gewalt der Phalanx gewachsen, sich in die Stadt zu werfen und als sie auch dahin die Feinde nachrcken sahen, flchteten sie, indem sie von Weibern und Kindern mit sich nahmen, was die Pferde tragen konnten, weiter ins Innere des Landes.Ob mit dieser Umgestaltung des makedonischen Mnzsystems zugleich eine finanzielle besoldung beigeordneter Hilfe fr die augenblicklichen Geldgesch�fte gesucht wurde, ob Alexander und sein Ratgeber die wirtschaftliche Wirkung der Ma�regel berechnet, ob sie die weitere Entwertung des Goldes, wenn die persischen Sch�tze in Umlauf gesetzt wurden, vorausgesehen haben, mu� dahingestellt bleiben.Ein Ausfall des Knigs gegen sie und der Schlachtruf der Phalanx, als wolle sie durch den Flu� zurck anrcken, schreckte sie zurck, und Alexander fhrte seine Bogenschtzen und Agrianer im vollen Laufe in den Flu�.Ist Alexander wie ein Abenteurer, wie ein Tr�umer hinausgezogen mit dem summarischen Gedanken, Asien bis zu den ungekannten Meeren, die es umgrenzen, zu erobern Oder hat er gewu�t, was er wollte und was er wollen konnte Hat er danach seine milit�rischen und politischen Pl�ne besoldung beigeordneter entworfen, seine Ma�regeln getroffen Es handelt sich nicht darum, aus der Reihenfolge seiner Erfolge rckw�rts schlie�end, deren planm��igen Zusammenhang aufzuweisen und die Evidenz als Beweis zu geben es fragt sich, ob es Beweise gibt, da� vor dem begonnenen Werk schon vor seinem Geiste stand, wie es werden sollte.Alexanders Lage war peinlich und dringend.Mit Tagesanbruch rckten sie durch die Saaten vor, vorauf das Fu�volk, mit der Weisung, das Getreide mit den besoldung beigeordneter Sarissen niederzuschlagen und, bis sie an ein unbebautes Feld k�men, vorzurcken.Nach einem Marsche von zehn Tagen, so hei�t es, stand Alexander am Fu� des Gebirges der Weg, der sich hier eng und steil zwischen den Hhen hindurchdr�ngt, war von den Feinden besetzt, die mit aller Macht den �bergang hindern zu wollen schienen, teils Gebirgsbewohner dieser Gegend, teils freie Thraker.