Allein was meinst du selbst Gib mir Bescheid!" Und ich "Von dnnern oder dichtern Stellen Kommt, wie mir scheint, des Lichts Verschiedenheit."Da� dich zwei sonja degenhardt Wnsche dr�ngen, seh ich gut," Begann sie, "die dich fesseln.Dem Greifen nach Entfloh n empor die anderen, mit Sange, Der s�er, tiefer klang, als dort am Bach.Sein Haar verbreitet sich so mehr, je mehr Er aufw�rts steigt, hoch, sonja degenhardt da� er selbst den Indern Durch seine Hhe zum Erstaunen war.Und ich, belehrt, nicht l�nger Zweifel hegend, Wollt eben, da� ich s sei, gestehn und stand, Das Haupt, soweit sich s ziemt, emporbewegend.Den Odem hauch in sonja degenhardt mich, den reinen, s�en, Da� du hier stark, wie bei dem Wettkampf, seist, Den Marsyas k�mpft , um frevlen Stolz zu b�en.Beatrix blickt empor und ich auf sie, Doch kaum so lang, als sich ein Pfeil zu schwingen Vom Bogen pflegt und fliegt und ruhtda sieh Mich dort, wo mir der Blick von Wunderdingen Gefesselt ward, schon angelangt mit ihr Und sie, gewohnt, mein Innres zu durchdringen, Sie wandte sich so froh, wie schn, zu mir "Auf, bring itzt Gott des Dankes Huldigungen! Wir sind durch ihn im ersten Sterne hier."Als Fremdling weilst du dort nur kurze Frist Und wirst mit mir als ew sonja degenhardt ger Brger bleiben In jenem Rom, wo Christus Rmer ist.Ob ich nur Seele warDu magst s erkl�ren, O Liebe, Himmelslenkerin, die mich Mit ihrem Licht erhob zu jenen Sph�ren.Dort wandte sonja degenhardt sie nach uns das Antlitz hin."Liebste des ersten Liebenden, o Bild Der Gottheit," rief ich, "deren Rede regnet, Erw�rmt und mehr und mehr belebt und stillt.Und dieser schlechtverstandne Satz sonja degenhardt verkehrte Fast alle Welt, so da� in Sternen man Den Mars, Merkur und Jupiter verehrte.Beatrix horchte schweigend dem Gesang, Verwandelt wie Maria, die mit Grauen Des Mutterschmerzes unterm Kreuze rang.So schnell fast, als des Himmels sonja degenhardt Kreise, flogen Wir fort, zum Reich, dem Gott die Form verlieh, Vom angebornen, ew gen Durst gezogen.Wenn ich nun Leib war, und wir nicht erkennen, Wie sich in einem Raum ein zweiter fand, So, da� im Krper Krper tauchen knnen, Was sind wir drum nicht mehr vom Trieb entbrannt, Das Ursein zu erschau n, in dem wir schauen, Wie unserer Natur sich Gott verband.