Man gie�t mit der Dngerlsung w�hrend der Vegetationsperiode anf�nglich wchentlich zweimal, sp�ter t�glich und l��t allm�hlich nach, wenn die Pflanze zur Ruhe kommt.Alle Selaginellen verlangen eine sehr humusreiche lockere Erde nadelepilation düsseldorf und nicht zu starke Sonne, da sie in derselben rot werden.Noch empfehlenswerter ist es, die Samen *auf* die Erde zu legen und mit zerriebenem Torfmoos leicht zu bedecken.Frei im Zimmer stehende Farne werden sich stets sehr schn nadelepilation düsseldorf entwickeln, wenn man sie des Nachts mit nasser Gaze bedeckt, die aber die Wedel nicht berhren darf.Victoria h.Sie findet am intensivsten im Sonnenlichte, nadelepilation düsseldorf weniger stark im zerstreuten Tageslichte statt und vermindert sich in dem Ma�e, wie das Licht abnimmt.Au�erdem knnen wir die Pflanzen dadurch vor zu starker Verdunstung bewahren, da� wir sie w�hrend der Nacht mit einem ber einige St�be gebreiteten Stck nasser Leinwand, Gaze oder dergl.Sehr hbsch ist eine aus Japan stammende wei�gestreifte Form nadelepilation düsseldorf albolineata(3).Mit einem solchen Kasten bedeckt man Pflanzen, deren Tpfe in einem flachen Holz oder Blechkasten stehen.Au�erdem mu� eine gute Scherbenunterlage nadelepilation düsseldorf fr sehr guten Wasserabflu� gesorgt werden.Im Zimmer erh�lt nun jede Pflanze sehr viel weniger Licht als im Freien.Zweigstecklinge steckt man am besten in recht sandige nadelepilation düsseldorf Erde oder in Torfmull.wenn die Bl�tter anfangen schlaff zu werden dann aber gie�t man so reichlich, bis das Wasser aus dem Abflu�loche herausflie�t.Pflanzen der Subtropen nadelepilation düsseldorf und der diesem Klima entsprechenden tropischen Gebirge h�lt man am besten bei 610 R.W�hrend der hei�en Sommermonate mssen die sonneliebenden Pflanzen w�hrend der hei�en Mittagsstunden durch ein wei�es Rouleau gegen die direkte Wirkung der Sonnenstrahlen geschtzt werden.