Das Vogelnest, von den ostafrikanischen Inseln bis nach Japan, den Gesellschaftsinseln und Neukaledonien heimisch, ausgezeichnet durch einfache 60120 cm lange, 7�20 cm breite, lanzettliche, zugespitzte, lederartige, dunkelgrne Wedel, welche so zusammenstehen, da� sie ein riesiges Nest zu bilden scheinen.Schne Exemplare erreichen bei guter Kultur bis einen halben bamberg konzerthaus Meter Durchmesser.Je n�her wir die Pflanze an das Fenster stellen, desto mehr Licht erh�lt sie, desto besser wird sie sich entwickeln.W�hrend der Vegetationsperiode mssen wir andererseits fr reichliche Verdunstung und reichlichen Wasserersatz sorgen, damit die Pflanzen mit dem Wasser recht viel N�hrstoffe aus dem bamberg konzerthaus Boden aufnehmen.Bemerkenswert ist etz, da� man von dieser Form nur sehr selten Fruchtwedel erh�lt.Ein Nachtlicht liefert bamberg konzerthaus gengend W�rme.Andrerseits darf die Erde nicht zu trocken werden, weil sonst die Pflanzen nicht gengend Wasser finden, ganz trockene Erde aber h�ufig nur sehr schwer wieder Wasser annimmt.Begonienbl�tter legt man entweder auf feuchten Sand, wobei der Blattstielstumpf in den Sand kommt, durchsticht die Hauptadern an den Gabelstellen und bamberg konzerthaus drckt die Blattfl�che durch kleine gebogene Holzstckchen fest an den Sand an.Daraus ergibt sich ohne weiteres, da� wir sie nicht direkt in die Sonne stellen drfen, sondern so ausstellen mssen, da� das sie treffende Licht durch das Laub davorstehender Pflanzen ged�mpft worden ist.Im bamberg konzerthaus Zimmer sind fr die Dngung am besten die reinen Pflanzenn�hrsalze geeignet und zwar in Gestalt von phosphorsaurem Kali und salpetersaurem Kali, welche man zu gleichen Teilen mischt.Um der Pflanze diese beiden Bestandteile recht reichlich zufhren zu knnen, mssen wir ihr also recht viel frische Luft geben.Illustration Platycerium Selten in Kultur, aber seiner Eigentmlichkeiten wegen sehr zu empfehlen ist das ganz bamberg konzerthaus harte Elephantenohr, *Platycerium alcicorne Desv.Als bestes Insekticid empfehle ich Thripsolin, das alle an Zimmerpflanzen auftretende Sch�dlinge schnell und sicher ttet.